Medienpolitische Sprecherin Martina Fehlner: Meinungsvielfalt darf nicht allein den privaten Rundfunkveranstaltern überlassen werden …
Zu einer Europa-Konferenz hatte der SPD-Kreisverband Traunstein ins Hofbräuhaus Traunstein geladen. Die SPD-Kreisvorsitzende und …
Polizeitag der SPD-Landtagsfraktion • Im Rahmen des Polizeitages der BayernSPD-Landtagsfraktion, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wie …
Fast ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – dieser Traum wird für Fabian Haas aus Neunkirchen-Richelbach/Landkreis Miltenberg …
Bayern könnte längst Besitzer von 33.000 Wohnungen sein • Kauf der GBW-Wohnungen durch Freistaat war erlaubt • Chance vertan, wertvolle …
Glücklicher Gewinner der Berlinfahrt für zwei Personen war Nepomuk Schlotter aus Neustift (2.v.l). Den Gewinngutschein überreichen …
Vor über zehn Jahren wurde der Radweg zwischen Gsteinach und Feucht entlang der Ortsverbindungsstraße gebaut und mit Geldern des …
Nach fünf Jahren Unterricht und Praktikum haben 62 Absolventinnen der Fachakademie für Sozialpädagogik am BBZ (Berufsbildungszentrum in …
Der Fraktionsvorsitzende der CSU im Rathaus, Manuel Pretzl, hat heute im Namen seiner Fraktion beantragt, der Oberbürgermeister möge den …
Wohnungspolitischer Sprecher Volkmar Halbleib und Haushaltssprecher Harald Güller: Kein Interesse am Schicksal der 85 000 Mieterinnen und …
vorige Seite | Seite 2709 von 5271 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 847 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.